Mala "Auf dem spirituellen Pfad"

 

Mala "Auf dem spirituellen Pfad" aus 108 Perlen Rudraksha Samen, Shungit und Hämatit zusammengestellt und unter Rezitation des Mantras " Ajai Alai" auf Perlseide handgeknotet. Zwei Tibetische Perlen zieren die Mala zusätzlich. Eine größere Rudraksha Perle dient als Guruperle und ein Mantraring aus geschwärztem Sterling Silber mit dem eingraviertem Mantra "Om Mani Padme Hum" ziert den Abschluss. Die Mala hat rundherum gemessen ohne Anhänger eine Länge von 92cm. Alle verwendeten Silberelemente sind 925'ger Sterling Silber. Die Perlengröße beträgt 8mm, der Mantraring hat 34mm. 

 

Rudraksha

Rudraksha ist der Samen des immergrünen Rudraksha-Baumes und wurde seit jeher von Weisen und Yogis für ein furchtloses Leben auf ihrem Pfad zur spirituellen Erleuchtung und Befreiung getragen. Der Name Rudraksha wird hergeführt aus der hinduistischen Mythologie mit der Bedeutung „die Tränen Shivas“. Gemäß Überlieferungen sollen Shiva einst während seiner Meditation „Tränen des Mitgefühls“ entstanden sein. Als diese Tränen die Erde berührten, transformierten sie sich zu Samen – Rudraksha Samen. 

Rudrakshas wird Shiva Kraft zugesprochen, die das Leben auf tiefster Ebene berührt. Werden sie regelmäßig getragen, schützen sie gegen Einflüsse von außen und fördern die Weiterentwicklung des Geistes, schenken Klarheit und beruhigen, und befreien den Geist von negativen Gedanken. Er ist bekannt für seinen göttlichen Schutz. Meist trägt man ihn als Kette am Körper. Er kann helfen, alles zu erreichen, was man möchte - einen gesunden Verstand, ein wohlhabendes Leben und eine glückliche Seele. Deshalb werden sie von Hindus und Buddhisten zu spirituellen Zwecken getragen und für Puja und Meditation verwendet.

 

Schungit / Shungit

Er schimmert dunkel und wirkt magisch: der Schungit. Dieser Stein ist uralt und entstammt zwei Milliarden Jahre alten Algen, die in den Ur-Ozeanen lebten und die Energie des Sonnenlichts gespeichert haben. Der Schungit ist für seine Heilkraft und seine schützende Wirkung bekannt. Er hilft uns, Angst vor Verlust, Isolation und materiellem Schaden zu überwinden. Und ermöglicht es, alte Gewohnheiten und destruktive Gedanken loszulassen. Außerdem,  schirmt er uns gegen Strahlungen und Elektrosmog ab und besitzt dabei eine einzigartige Eigenschaft. „Er lädt sich niemals negativ auf“. Alles Negative wird von dem Schungit-Gestein achtsam absorbiert. Nur positive Energien und Stoffe werden von ihm an uns abgegeben, so dass eine Vielzahl an Krankheiten sich mittels Schungit sanft lindern bzw. heilen lassen.

In der Anti-Aging-Forschung kristallisierte sich der Schungit als wirksamer „Jungbrunnen“ heraus. Die hohl-kugelige Kohlenstoffart Fulleren – noch wenig erforscht – soll nachhaltig Radikale binden und auch für den Aufbau neuer Wassermoleküle verantwortlich sein. Der Alterungsprozess der Haut kann durch eine Schungit-Heil-Behandlung aufgehalten werden. Der Schungit verstärkt die positive Heilwirkung anderer Heilsteine, wirkt als regelrechter Katalysator und verleiht Haus und Körper eine besonders intensive Aura.

Das Schungit-Heilgestein weist nahezu alle Elemente des chemischen Periodensystems auf. „Giftstoffe“ oder unnötiger Ballast entzieht er unserem Körper auf fast magische Weise und bereichert gleichzeitig unseren Organismus mit gesunden Elementen. Vertiefenden Studien zu Folge wurden Ionenaustauschverläufe zwischen den Schungit-Steinen und Lebewesen festgestellt.

Chakra-Zuordnung: Muladhara-Chakra, Wurzelchakra

 

Hämatit

Diese Steinqualität sollten wir nutzen, wo wir können. Wer viel Hämatit trägt, wird Überraschungen erleben. Das Leben wird farbiger. Durch die Schwingung des Mutes, die sich auf uns überträgt, werden wir anders handeln als gewöhnlich. Wir wagen mehr und das beeinflusst natürlich unser Leben auf die unterschiedlichste Weise. Wer einen Hämatit liebt, gewinnt einen Freund für immer. Er stärkt und heitert auf. Hämatit spendet Kraft, Vitalität und Lebendigkeit. Er fördert die Eisenaufnahme im Darm, die Bildung roter Blutkörperchen und die Sauerstoffversorgung der Zellen.

Chakra Zuordnung: Muladhara-Chakra, Wurzelchakra

 

Bedeutung des Mantras "Om Mani Padme Hum"

Om bezeichnet den Urklang des Universums.

Mani bedeutet Juwel und symbolisiert die Prinzipien der Methode - die selbstlose Absicht, erleuchtet zu werden, Mitgefühl und Liebe.

Padme bedeutet Lotus, Symbol der Reinheit und Weisheit. So wie ein Lotus aus dem Schlamm wächst, aber nicht durch ihn befleckt wird, so ist die Weisheit in der Lage, dich in eine Situation des Nicht-Widerspruchs zu versetzen, während es einen Widerspruch gäbe, wenn du keine Weisheit hättest.

Hum ist die Kernsilbe von Akshobhya - dem Unbeweglichen, dem Unveränderlichen, das, was durch nichts gestört werden kann.

 

Die Rezitation oder Visualisierung der heiligen Silben Om Mani Padme Hum bedeuten also, den unreinen Körper, Sprache und Geist in den reinen, erhabenen Körper, die Sprache und den Geist eines Buddha verwandeln zu können. Es ist das älteste und bis heute populärstes Mantra des tibetischen Buddhismus.

 

Mala "Auf dem spirituellen Pfad"

169,00 €

  • verfügbar
  • 1 - 2 Tage Lieferzeit